Diese Baumaßnahme umfasst die Sanierung, den Umbau sowie die Nutzungsänderung des ehemaligen Gasthauses Krone-Ladhof zum Begegnungszentrum sowie dem Anbau eines Treppenhauses.
Bauleitung: Architekt Hans Moser
Geplanter Ausführungszeitraum: Oktober 2019 bis Dezember 2020
Das Regierungspräsidium Freiburg saniert die Fahrbahn der Triberger Straße/L 109, von der Kirche (nach Einmündung Landwasserstraße) bis Pfauenstraße und hat die Stadt Elzach mit der Durchführung der Maßnahme
beauftragt. Die Stadt Elzach wird in diesem Zug die Gehwege erneuern. Als letzter Bauabschnitt soll ein neuer Straßenbelag aufgebracht werden.
Bauleitung: Marcel Eltjes
Geplanter Ausführungszeitraum: September 2019 bis Dezember 2019
Bei dieser Baumaßnahme wird der Mischwasserkanal erneuert. In diesem Zuge werden ebenso die Stromleitungen durch die Netze-BW, eventuelle Telekomleitungen, ein Multipipe-Glasfaserleerrohr und die Nahwärmeleitung verlegt. Abschließend werden Straßenbauarbeiten ausgeführt.
Bauleitung: Marcel Eltjes
Geplante Fertigstellung: Dezember 2019
Das Faller-Areal in Elzach wird derzeitig umgestaltet. Es werden öffentliche Parkplätze ausgewiesen, ein neuer Fahrradabstellplatz geschaffen, sowie eine öffentliche Grünfläche mit Zugang zum Mühlkanal und kleinem Spielplatz angelegt.
Außerdem wird die Beleuchtung neu hergestellt. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird die Zufahrt in die Friedhofstraße verbreitert.
Bauleitung: Marcel Eltjes
Geplante Fertigstellung: November 2019
Um der barrierefreien Nutzung des Rathauses Elzach ein Stück weit gerecht zu werden, wird das Erdgeschoss des Rathaus Rückgebäudes (Rathausscheune) zu Büroräume für das Bürgerbüro, Ordnungsamt sowie Amt für Soziales, umgebaut. In diesem Zug wird das Rückgebäude an die Nahwärme angeschlossen, die Nachtspeicherheizung des Verbandsbauamts im Obergeschoss ausgetauscht, IT-Technik geändert, die Fenster erneuert und Putzsanierungsarbeiten in den Lager-, Server- und Archivräumen im Untergeschoss des Rathaushauptgebäudes durchgeführt.
Bauleitung: Tobias Kury und Hildegard Moser
Geplanter Ausführungszeitraum: Mai 2019 bis Dezember 2019
Auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Sauter entsteht das neue Baugebiet "Sauter-Areal". Hierfür müssen sämtliche auf dem Gelände befindlichen Anlagen zurückgebaut und das Gelände hergerichtet werden. Die Infrastruktur für die geplanten Nutzungen, öffentlich (Feuerwehr und Bauhof) sowie privat, Gewerbe und Wohnen, wird hierfür hergestellt. Die Erschließungsarbeiten haben begonnen.
Bauleitung: Tobias Kury und Thomas Holzer.
Geplanter Ausführungszeitraum: März 2019 bis Ende 2019
Im Zuge der Erschließung des neuen Baugebietes "Sauter-Areal" wird auch die in sehr schlechtem Zustand befindliche Brücke über den Yachbach erneuert sowie auf die neue Verkehrssituation angepasst.
Bauleitung: Tobias Kury und Thomas Holzer.
Geplanter Ausführungszeitraum: März 2019 bis Ende 2019