Gemeinsam leben, wohnen und alt werden in Elzach
Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ richtet sich an Städte, Gemeinden und Landkreise, die in Baden-Württemberg mit Maßnahmen der Bürgerbeteiligung Projekte zur alters- und generationengerechten Entwicklung von Quartieren, Stadtteilen und Ortschaften durchführen möchten. Die Stadt Elzach wird mit einer Summe von insgesamt 70.000 € gefördert.
Die zentralen Themen sind Unterstützung im Alter, das Wohnen, die infrastrukturelle und gesundheitliche Versorgung sowie die Mobilität in der Region. Wichtig dabei ist stets der gesamtstädtische Gedanke.
Projekt-Homepage
Besuchen Sie die Homepage der Quartiersimpulse www.quartiersimpulse-elzach.de und entdecken Sie neue spannende Inhalte. Diese Woche werden zwei erfolgreiche Beispielprojekte aus der Region vorgestellt: „Gesundes Kinzigtal“ und der „Ursulinenhof“ in Oberried. Außerdem gibt es die Möglichkeit mitzubestimmen, was für Inhalte zukünftig auf die Homepage kommen sollen.
„Gesundes Kinzigtal“ ist ein Netzwerk, ein Modell, ein Unternehmen, ein Forschungslabor und es bezeichnet sich selbst als eine Art regionales ‚Gesundheitsverbesserungsunternehmen‘. Das Ziel dabei ist, die Gesundheitsversorgung im Kinzigtal zu optimieren: „Unser Ziel ist es, durch mehr Qualität, durch ein genaueres Hinhören auf die Patienten und die bessere Koordinierung der Gesundheitsberufe einen Mehrwert zu schaffen“, erläutert der Initiator und Geschäftsführer Helmut Hildebrandt. Mehr und genauere Informationen unter https://www.quartiersimpulse-elzach.de/post/gelungenes-beispiel-gesundes-kinzigtal.
Auf dem Grundstück des früheren Ursulinenordens in Oberried stehen zwei von der Gemeinde neu errichtete, moderne Gebäude mit viel Holz, symbolhaft für die Verbundenheit mit dem Land ringsum. Die Kernidee des Projektes ist, einen Beitrag zu leisten, damit ältere Menschen in einer sorgenden Gemeinschaft gut leben können. Wie dies gelingt erfahren Sie unter https://www.quartiersimpulse-elzach.de/post/erfolgreiches-beispiel-ursulinenhof.
Projekt-Homepage Quartiersimpulse Elzach
Seit Juni 2020 ist die Projekt-Homepage der Quartiersimpulse Elzach für Sie online! Unter www.quartiersimpulse-elzach.de finden Sie Informationen zum Projekt und spannende Hintergrundberichte. Ganz besonders freuen wir uns aber auch auf Ihre eigene, aktive Beteiligung. Daher: Stellen Sie Fragen, teilen Sie uns Ihre Meinung mit und diskutieren Sie mit Mitbürgerinnen und Mitbürgern.
Leider mussten aufgrund der Covid-19-Pandemie einige Veranstaltungen wie die Bürgerwerkstätten am 25. April vorerst abgesagt werden. Diese können durch die Website natürlich nicht ersetzt werden, deshalb können wir schon heute versichern, dass diese Veranstaltungen nachgeholt werden, sobald es wieder möglich sein wird. Bis dahin freuen wir uns, auf dem digitalen Wege mit Ihnen in Verbindung zu bleiben!
Lenkungsausschuss
aus der Stadtverwaltung:
Roland Tibi, Bürgermeister
Christoph Croin, Hauptamtsleiter
weitere Mitglieder:
Barbara Müller-Gärtner
Heinrich Gebelein
Nadine Hundertpfund, Kommunale Inklusionsvermittlerin
Jenny Neumaier
Pablo Rebholz
Udo Wenzl